Am Samstag den 03.08.2024 ging es los für die Jugendfeuerwehr Kirchentellinsfurt. Zusammen mit der JF aus Wurmlingen machten wir uns, mit 2 Betreuern und 8 Jugendlichen aus K’furt, auf den Weg in das Landesjugendfeuerwehrzeltlager 2024 in Legau bei Memmingen.
Am Landeszeltlager nahmen viele Jugendfeuerwehren aus Baden-Württemberg, sowie Jugendfeuerwehren von weit außerhalb der BW-Grenzen teil. So kamen wir mit bekannten Gesichtern aus Reutlingen und Unbekannten aus Berlin und sogar Belgien in Kontakt. In Zahlen heißt das 28 Jugendfeuerwehren und 600 Teilnehmer trafen sich für 7 Tage Zelten. In der Zeit durften wir ein breit gefächertes Programm erleben, so nahmen wir an einem Orientierungslauf teil, welcher uns 6 km über bayrische Wiesen und Wälder führte. Nebenbei mussten bei bestem Wetter verschiedenste Zähl-, Rate- und Schätzaufgaben gelöst werden.
Ein weiterer spannender Programmpunkt war die Lagerolympiade, bei dieser traten alle Jugendgruppen in verschiedensten Teamaufgaben gegeneinander an. Die Aufgaben erforderten das geschickt und eine gute Zusammenarbeit der ganzen Gruppe.
Ein Highlight war der Ausflug am Donnerstag, welcher uns auf den Flughafen nach Memmingen führte. Bei einer Führung wurde uns der Ablauf am Schalter, am Sicherheitscheck und auf dem Vorfeld erklärt. Hierbei durfte natürlich das Wichtigste, die Betriebsfeuerwehr des Flughafens, nicht fehlen. Zu besichtigen gab es die zwei gigantischen Flugfeldlöschfahrzeuge, welche jeweils mit 12 500 Liter Wasser für den Ernstfall bereitstehen.
Nach einer coolen Woche hieß es am Samstag, 10.08.2024 dann Abbau. Nachdem der Abbau des Zeltes und das Verladen in Teamleistung geschafft war, ging es für uns wieder 2,5h zurück nach K’furt, wo dann noch putzen und aufräumen auf uns gewartet hat. Auch diese Aufgaben erledigten wir gemeinsam als Team.
Wir als Betreuer bedanken uns bei den Jugendlichen für die zahlreiche Teilnahme und die super Woche bei bestem Wetter in Legau, auf dem Landesjugendfeuerwehrzeltlager 2024.
Über den Autor