Kategorien-Archiv Berichte

Bronzenes Leistungsabzeichen erfolgreich abgelegt

Eine Löschgruppe der Feuerwehr Kirchentellinsfurt hat am 14. September 2024 erfolgreich das Leistungsabzeichen in Bronze abgelegt. Beim Leistungsabzeichen ist es allerdings nicht wie bei Olympia, wo die Besten immer mit Gold belohnt werden. Bei der Feuerwehr bauen die Leistungswettkämpfe auf einander auf und daher muss im ersten Jahr immer mit Bronze gestartet werden. Erst wenn dies erfolgreich abgelegt wurde kann man sich frühestens im Folgejahr um die Stufe „Silber“ bemühen.
weiterlesen

Kinderferienprogramm 2024

Am 31. August fand in diesem Jahr das Kinderferienprogramm der Feuerwehr Kirchentellinsfurt statt. Über 30 Kinder konnten an diesem Nachmittag die Feuerwehrtechnik wieder einmal hautnah erleben und ausprobieren.
weiterlesen

Kita-Ausbildung zum Brandschutzhelfer

Nicht zum ersten Mal waren die Erzieherinnen und Erzieher der drei kommunalen Kitas zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchentellinsfurt. Zum ersten Mal waren sie nun aber selbst gefordert, da es um die Ausbildung zum Brandschutzhelfer ging. weiterlesen

Teilnahme am Landes-JF-Zeltlager

Am Samstag den 03.08.2024 ging es los für die Jugendfeuerwehr Kirchentellinsfurt. Zusammen mit der JF aus Wurmlingen machten wir uns, mit 2 Betreuern und 8 Jugendlichen aus K’furt, auf den Weg in das Landesjugendfeuerwehrzeltlager 2024 in Legau bei Memmingen.
weiterlesen

Einsatzübung bei der Cellforce Group im IG Mahden

Am Samstag, den 27.04.2024, gab es auf dem Gelände der Cellforce Group im Industriegebiet Mahden eine Großübung der Feuerwehren aus Kirchentellinsfurt und Reutlingen zusammen mit dem DRK Ortsverein Kirchentellinsfurt-Kusterdingen und deren Drohnenstaffel.

weiterlesen

Übergabe von Brandschutzerziehungskoffern

Der Kreisfeuerwehrverband Tübingen überreichte am Mittwoch, 06.03.2024 in feierlichem Rahmen die eigens entwickelten Brandschutzerziehungs-Koffer-Sets für Kindergärten an die Feuerwehren des Landkreises Tübingen.

weiterlesen

Hauptversammlung 2024

Am Samstag, den 27.01.2024, fand die diesjährige Hauptversammlung der Feuerwehr statt. Kommandant Markus Appenzeller berichtete von einer für die Wehr ungewöhnlich hohen Anzahl von insgesamt 71 Einsätzen im Jahr 2023, bei denen lediglich 8 auf eine Unwetterlage zurückzuführen waren. Nicht selten war die Wehr gar mehrmals täglich oder an aufeinander folgenden Tagen im Einsatz.
weiterlesen

Ein Jahr „Löschdrachen“

Seit September vergangenen Jahres gibt es eine neue Abteilung in unserer Feuerwehr, die Kindergruppe/Kinderfeuerwehr mit dem Namen „Löschdrachen“.
weiterlesen

Einsatzabteilung in neuem Look

Dem einen oder anderen Bürger der Gemeinde dürfte es bei den vergangenen Einsätzen und Übungen der Feuerwehr Kirchentellinsfurt schon aufgefallen sein: Die Feuerwehr hat ein neues Outfit.

weiterlesen

Kinderferienprogramm 2023

Am Samstag, den 05. August, fand auch in diesem Jahr wieder das Kinderferienprogramm „Ein Tag bei der Feuerwehr“ statt. Knapp 50 Kinder wurden dabei wieder spielerisch an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt.
weiterlesen